OKTOBER 1-3, 2025
JNICC, Dar es salaam

TANSANISCHER GESUNDHEITSGIPFEL

Aufbau von Jugendkompetenz (YOCAB)

Die Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Kommunikation und Karriereentwicklung zu vermitteln. Dieser Workshop, der vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Dar es Salaam stattfindet, fällt mit der Tagung des Tansania Health Summit zusammen.

DSC_1012
Hintergrund

In einem kürzlich erschienenen Bericht der Weltbank wird die Qualität der tansanischen Bildungs- und Ausbildungssysteme als Schlüsselfaktor für das Missverhältnis zwischen Qualifikationen und Jugendarbeitslosigkeit genannt. Dem Bericht zufolge haben diese beiden behindernden Faktoren lange Zeit die Qualität der tansanischen Arbeitskräfte beeinträchtigt und die Unternehmenstätigkeit, die Innovation und das Wachstum behindert.

Begründung

Obwohl Tansania den Status eines Landes mit mittlerem Einkommen noch vor dem prognostizierten Datum 2025 erreicht hat, besteht eine große Herausforderung darin, Arbeitsplätze für 800.000 Jugendliche zu schaffen, die jedes Jahr in den Arbeitsmarkt eintreten, und über 60% der Bevölkerung sind unter 40 Jahre alt.

.
YOCAB-Workshop und Feldbefestigung

Aufgrund der Schwere des Problems hat der Tansania Health Summit neben der Hauptveranstaltung des Gesundheitsgipfels einen Workshop zum Kapazitätsaufbau eingeführt. Der Gesundheitsgipfel arbeitet eng mit anderen Interessenvertretern im Land und mit wichtigen Mentoren zusammen, die in den Bereichen Kompetenzentwicklung und Jugendförderungsprogramme tätig sind, und ist entschlossen, durch sein Netzwerk von Mitgliedern, die auch Interessenvertreter im Gesundheitssektor sind, die große Chance zu nutzen, das Problem der Jugend und der Arbeitslosigkeit durch verschiedene Maßnahmen anzugehen. Jährlich nehmen 25 junge Männer und Frauen an dem eintägigen Workshop teil, der vom Tanzania Health Summit unterstützt wird. Nur ausgewählte Kandidaten werden von den Vermittlern für einen sechsmonatigen Feldeinsatz ausgewählt.

Das Programm zum Aufbau von Jugendkompetenzen wird sich mit den folgenden drei Bereichen befassen
  • Führung, Ethik und Werte
  • Kommunikationsfähigkeiten und Personal Branding
  • Entwicklung der beruflichen Laufbahn

Jährlich nehmen 25 junge Männer und Frauen an dem eintägigen Workshop teil, der vom Tanzania Health Summit unterstützt wird. Nur ausgewählte Kandidaten werden von den Vermittlern für einen sechsmonatigen Feldeinsatz ausgewählt.

YOCAB-Moderatoren

Herr Deus Manyenye

Deus Manyenye, ein erfahrener Berater bei Banyan Global, jetzt bei FHM Engage unter der Organisation R4D International.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im kommerziellen Bankwesen, im Finanzwesen, im Gesundheitswesen und im Bankensektor insgesamt. Er hat eine Reihe von Beratungsprojekten geleitet und war in verschiedenen Banken und Finanzorganisationen des Landes in leitender Funktion tätig.

Frau Juliana Peter

Frau Juliana bringt eine frische Perspektive in das Team ein, die sich auf den Menschen konzentriert und im Herzen ein Veränderer ist. Sie ist bei Niajiri Platform für die Talentakquise und Ausbildung zuständig und kümmert sich um alle Aspekte der Talentrekrutierung und -auswahl, von der ersten Suche bis zur Einstellung und dem Aufbau langfristiger Beziehungen zu den Kunden. Sie ist innovativ und führt das Team mit viel Liebe zum Detail. Sie ist eine der besten Karriere-Coaches und Mentoren in Tansania.

1. Führung, Ethik und Werte

  • Entwicklung eines persönlichen Plans mit Zielen, Aktionsschritten und Fristen
  • Ressourcenkartierung (Jugendliche übernehmen die Führung bei der Planung und Durchführung einer Suche nach kommunalen Ressourcen für Jugendliche)
  • Teilnahme an Sitzungen
  • Freiwilligenarbeit in der Gemeinde, z. B. die Organisation einer Säuberungsaktion auf öffentlichen Plätzen
  • - Gelegenheiten zu Treffen mit lokalen und staatlichen Beamten und Gesetzgebern

Angestrebte Ergebnisse

Verantwortungsbewusstsein gegenüber sich selbst und anderen
100%
Sinnhaftigkeit von Zielen und Aktivitäten
100%
Fähigkeit, die eigenen Werte zu artikulieren
100%
Bewusstsein dafür, wie sich das eigene Handeln auf die Allgemeinheit auswirkt
80%

Angestrebte Ergebnisse

Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen, um persönliche und berufliche Beziehungen zu entwickeln
100%
Gute Beziehungen zu Erwachsenen und Gleichaltrigen
100%
Zwischenmenschliche Fähigkeiten (Vertrauensbildung, aktives Zuhören und effektive Kommunikation)
100%
Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen
100%

2) Kommunikationsfähigkeiten und Personal Branding

  • Mentoring-Aktivitäten, die Jugendliche mit erwachsenen Mentoren zusammenbringen, um ihnen Anleitung und Unterstützung zu bieten und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, die für den Umgang mit älteren Menschen und Autoritätspersonen erforderlich sind;
  • Tutoring-Aktivitäten, bei denen Jugendliche als Tutoren tätig sind oder unterrichtet werden, da beide Arten von Tutoring-Aktivitäten die Fähigkeit junger Menschen fördern, an Gruppenprojekten zu arbeiten, mit anderen zu kommunizieren, zu lehren und zu lernen;
  • Recherchetätigkeiten, bei denen die Jugendlichen Ressourcen innerhalb der Gemeinschaft durch Aktivitäten identifizieren, die es ihnen ermöglichen, Gesprächs- und Recherchefähigkeiten mit Personen zu üben, die sie nicht sehr gut kennen;
  • Schreiben von Briefen an Freunde, Familienmitglieder und Brieffreunde, um die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und den Kontakt zu anderen zu fördern;
  • Besuch von Job- und Fachmessen, um ein Netzwerk von Kontakten in bestimmten Berufsfeldern aufzubauen;
  • Rollenspiele zu Vorstellungsgesprächen und anderen Szenarien am Arbeitsplatz;
  • Positive Gleichaltrigen- und Gruppenaktivitäten, die Kameradschaft, Teamarbeit und Zugehörigkeit fördern, wie z. B. Teambuilding-Übungen, Sport und Freizeitaktivitäten, und
  • Kulturelle Aktivitäten, die Verständnis und Toleranz fördern

3. die Entwicklung der beruflichen Laufbahn

  • Aktivitäten zur Berufserkundung, einschließlich der Bewertung von Berufsinteressen, Job Shadowing, Job- und Karrieremessen sowie Besuche und Führungen am Arbeitsplatz;
  • Berufsbezogene Zielsetzung und Planung;
  • Praktika;
  • Berufserfahrung, einschließlich Sommerarbeit;
  • Schulungen zum Unternehmertum;
  • Vernetzungsaktivitäten;
  • Probeinterviews;
  • Workshops zur Berufsvorbereitung;
  • Besuche von Vertretern bestimmter Branchen, die mit den jugendlichen Teilnehmern über die Beschäftigungsmöglichkeiten und Einzelheiten der Arbeit in ihrer Branche sprechen;
  • Probesuchen der Stellensuche, einschließlich der Suche nach Stellen im Internet und in Zeitungen, "Kaltakquise", Erstellen von Lebensläufen und Verfassen von Anschreiben und Dankesbriefen;
  • Besuche von Bildungs- oder Ausbildungsprogrammen;
  • Job Coaching oder Mentoring; und
  • Lernaktivitäten unter Einsatz von Computern und aktuellen Technologien am Arbeitsplatz

Angestrebte Ergebnisse

Sinnvolles Engagement im eigenen beruflichen Entwicklungsprozess
100%
Nachgewiesene Fähigkeiten zur Arbeitsbereitschaft
100%
Bewusstsein für zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten, Karrieren und berufliche Entwicklung
100%
Absolvierung von Bildungsanforderungen oder Teilnahme an einer Ausbildung, die zu einem bestimmten Beruf oder einer beruflichen Aufstiegsmöglichkeit führt
100%
Festes Engagement in einer sinnvollen Arbeit, die Fortschritt, Zufriedenheit und Selbstständigkeit bietet
100%
Positive Einstellung zu den eigenen Fähigkeiten und der Zukunft in einer bestimmten Branche oder den Möglichkeiten, in eine andere Branche zu wechseln
100%

4. Organisation und Zusammensetzung der YOCAB-Teilnehmer

Um die Fähigkeit junger Führungskräfte zu stärken, Maßnahmen zur Unterstützung und Umsetzung des fünften nationalen Strategieplans für den Gesundheitssektor (HSSP V, 2021-2026) zu ergreifen, veranstaltet der Gesundheitsgipfel von Tansania im Jahr 2025 einen sechsten Workshop zum Aufbau von Kapazitäten.
Jährlich werden 25 junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Hochschulen, dem öffentlichen Gesundheitswesen, von Hochschulabsolventen und Zivilgesellschaften aus rund 150 Bewerbern ausgewählt. Die Teilnehmer nehmen an Teambuilding-, Netzwerk- und Schulungssitzungen in den Bereichen Führung und Management im Gesundheitswesen, Interessenvertretung, Karriereplanung und Kommunikationsfähigkeiten teil. Nach dem persönlichen Workshop nehmen die ausgewählten Bewerber am Mentorenprogramm teil, bei dem sie sechs (6) Monate lang von führenden Persönlichkeiten des Gesundheitswesens begleitet werden und praktische Übungen absolvieren.
Die Jugendlichen werden dann über die YOCAB-Alumni-Plattform begleitet und überwacht, die eine kontinuierliche Unterstützung und Vernetzung bei der Suche nach Arbeitsplätzen und anderen Karrieremöglichkeiten bietet.

5. YOCAB-Ziele

Um die Fähigkeit junger Führungskräfte zu stärken, Maßnahmen zur Unterstützung und Umsetzung des fünften nationalen Strategieplans für den Gesundheitssektor (HSSP V, 2021-2026) zu ergreifen, veranstaltet der Gesundheitsgipfel von Tansania im Jahr 2025 einen sechsten Workshop zum Aufbau von Kapazitäten.
Jährlich werden 25 junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Hochschulen, dem öffentlichen Gesundheitswesen, von Hochschulabsolventen und Zivilgesellschaften aus rund 150 Bewerbern ausgewählt. Die Teilnehmer nehmen an Teambuilding-, Netzwerk- und Schulungssitzungen in den Bereichen Führung und Management im Gesundheitswesen, Interessenvertretung, Karriereplanung und Kommunikationsfähigkeiten teil. Nach dem persönlichen Workshop nehmen die ausgewählten Bewerber am Mentorenprogramm teil, bei dem sie sechs (6) Monate lang von führenden Persönlichkeiten des Gesundheitswesens begleitet werden und praktische Übungen absolvieren.
Die Jugendlichen werden dann über die YOCAB-Alumni-Plattform begleitet und überwacht, die eine kontinuierliche Unterstützung und Vernetzung bei der Suche nach Arbeitsplätzen und anderen Karrieremöglichkeiten bietet.

6. Erwartetes Ergebnis

    • Erhöhung der Zahl junger Frauen und Männer, die einer produktiven selbständigen und/oder bezahlten Beschäftigung nachgehen. Durch die Entwicklung qualifizierter und vielfältiger Arbeitskräfte und praktische Erfahrungen in den Bereichen Führung, Management und öffentliche Gesundheitsdienste wird die Initiative dazu beitragen, die Zahl der kompetenten Fachkräfte im Gesundheitswesen zu erhöhen und so den bestehenden Arbeitskräftemangel und den künftigen Bedarf zu decken.
    • Stärkere Beteiligung der Jugend an der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen: Durch die Einbindung junger Menschen in die Interessenvertretung und die politischen Entscheidungsprozesse wird die Initiative sicherstellen, dass die einzigartigen Perspektiven der Jugend bei der Entwicklung von Gesundheitspolitiken und -strategien berücksichtigt werden.
    • Verbesserung der Gesundheitskompetenz und des Gesundheitsbewusstseins: Durch gezielte Kampagnen und Bildungsprogramme Programme werden junge Menschen besser über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden informiert, was zu gesünderen Entscheidungen und Verhaltensweisen führt. Praktika;
    • Stärkere Netzwerke und Kooperationen im Gesundheitswesen: Durch die Förderung von Partnerschaften zwischen Jugend Jugendorganisationen, Bildungseinrichtungen und Akteuren des Gesundheitssektors wird die Initiative ein solides Netzwerk für den Wissensaustausch, Arbeitsmöglichkeiten und Mentorenschaft schaffen, das zu wirksameren und nachhaltigeren Gesundheitsmaßnahmen führen.

Was sagen unsere Freiwilligen über YOCAB?

Als junge Führungskraft konnte ich kleine Details lernen, auf die es im Führungsbereich ankommt und die ich nie beachtet habe, z. B. auf meine Körpersprache zu achten, effektive Kommunikation, Verantwortlichkeit und meine Einstellung zur Entscheidungsfindung.

Pilly Hussein Ndobeji

3. Jahr, Medizinstudent
Universität von Dodoma

YOCAB hat mir den Weg geebnet, mein Potenzial als Jugendlicher zu maximieren. Nach dem Mentoring gründete ich an meiner Universität den UDOM-Gesundheitsclub, um die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Kommilitonen zu fördern.

Kaihula Anodi.

4. Jahr, Krankenpflegeschülerin
Universität von Dodoma

Auf dem Laufenden bleiben

Teilnahme an der THS Free Tour

Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Bitte melden Sie sich für die THS 2023 an, um Ihren Platz zu sichern.