OKTOBER 1-3, 2025
JNICC, Dar es salaam

Unsere Geschichten

Tansania: Primäre Gesundheitsversorgung und UHC stehen im Oktober im Mittelpunkt

Der Tanzania Health Summit und Amref Health Africa übergaben ein Fahrrad, um einen Community Health Worker bei der Gesundheitsversorgung ländlicher Haushalte zu unterstützen. Das Fahrrad stammt aus einer Spendenaktion, die während des THS2022 in Dar es Salaam stattfand.
17th Juli 2023 | Stärkung des Gesundheitssystems

Zu Beginn dieses Jahres verkündete der Gesundheitsminister Ummy Mwalimu, dass die Agenda für den Gesundheitssektor des Landes die universelle Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) ist. Der Tanzania Health Summit (THS) will in Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Gesundheitswesens einen Durchbruch erzielen, um den Schritt der Regierung zu unterstützen.

Als THS vor etwa 10 Jahren ins Leben gerufen wurde, spiegelte die Agenda die größten Herausforderungen der damaligen Zeit wider, und im Laufe der Jahre hat sich die Gesundheitsagenda des Landes in mehreren Phasen weiterentwickelt. Die THS ist eine Plattform, auf der der Fortschritt dieser Phasen verfolgt werden kann. Ausgehend von der diesjährigen Auswahl des Themas: Stärkung der Gesundheitssysteme für UHC mit Schwerpunkt auf der primären Gesundheitsversorgung, wir führen Sie zurück in die Anfänge der THS und die nationalen Herausforderungen, die damals Priorität hatten.

Im Jahr 2014 wurde in einem STEPS-Umfragebericht von Dr. Marry Mayige und Prof. Kaushik Ramaiya et al. festgestellt, dass in Tansania eine relativ hohe Prävalenz von Risikofaktoren für nicht übertragbare Krankheiten besteht.

Zu diesem Zeitpunkt waren die HIV-, Tuberkulose- und Malariainfektionsraten jedoch bereits alarmierend. Die Müttersterblichkeit lag bei über 500 Todesfällen/100.000 Lebendgeburten. Diese Situation veranlasste eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Dr. Omary Chillo und Dr. Chakou Halfani zum Handeln.

news 2.2
Eine der ersten Teilnehmerinnen an der THS im Jahr 2014 war Dr. Nyambura Moremi, eine klinische Mikrobiologin des Gesundheitsministeriums. Im Jahr 2014 war sie noch eine Doktorandin.

So entstand die Idee zur Gründung des Tanzania Health Summit. Als Nichtregierungsorganisation (NRO) hat sich der THS nun zu einer Plattform für die Organisation und Durchführung von Kampagnen zur Sensibilisierung für Gesundheitsfragen und zur Interessenvertretung entwickelt.

Er ist das Ergebnis der enormen kollektiven Anstrengungen, die 2014 begannen, als Tansania auf dem Höhepunkt einer zunehmenden Doppelbelastung durch NCDs stand. Das Gipfeltreffen wurde ins Leben gerufen, um Diskussionen anzustoßen, die die kollektiven Bemühungen von Institutionen und Einzelpersonen zur Umsetzung der nationalen Gesundheitsagenda und zur Eindämmung der Krankheitslast anregen können.

Das erste Thema (2014) war Förderung der Gesundheitsfürsorge durch Einbindung von Gesundheitsdienstleistern und politischen Entscheidungsträgern.  Die nachfolgenden Themen wurden auf der Grundlage der Ansichten von Interessengruppen aus der Gesundheitsbranche und der Regierung ausgewählt. 

Unter 2015, das Thema war: Investitionen, Innovation und die Initiative "Big Result Now" im Gesundheitssektor: Triebkräfte des Wandels zu einer gesunden Gesellschaft.

  • Unter 2016 Thema war: Auf dem Weg zum universellen Zugang zur Gesundheitsversorgung: Die Rolle des öffentlichen und privaten Sektors.
  • Unter 2017 Thema: Wissenschaft, Innovation und Politik miteinander verbinden, um eine universelle, hochwertige Gesundheitsversorgung zu erreichen.
  • Unter 2018, Thema: Tansania Health Sector Industrialization: Progress Review and Unlocking Persisting challenges.
news 2.3
Die allererste Pressekonferenz zum Tansania Health Summit fand 2014 statt. Der Gipfel hat sich zu Tansanias bisher größter jährlicher Gesundheitsplattform entwickelt.
  • Unter 2019, Thema: Verbesserung der öffentlichen und privaten Gesundheitssysteme: Effizienz und Wirkung
  • Unter 2020, Thema: Umwandlung des Erfolgs der Wirtschaft mit mittlerem Einkommen in eine gesündere Nation.
  • Unter 2021 Thema: Verbesserung des Gesundheitssystems in Tansania: Effizienz und Auswirkungen.
  • Unter 2022, Thema: Qualität der Gesundheitsversorgung in Tansania: Aktueller Stand und Verbesserungsmöglichkeiten auf dem Weg zum HSSP V.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt nun auf: Stärkung der Gesundheitssysteme für UHC mit Schwerpunkt auf der primären Gesundheitsversorgung. Verpassen Sie nicht diese wichtige Veranstaltung im Oktober, die vom 3.rd bis 5th im Julius Nyerere International Convention Centre aus Anlass des 10.th Jahrestag. Diese Veranstaltung wird dazu beitragen, Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und Ihre Reichweite bei den Hunderten von Akteuren des Gesundheitswesens, die persönlich und virtuell an der Tagung teilnehmen werden, zu vergrößern. Aber es gibt noch viel mehr:

  • Treffen Sie sich mit Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen der Gesundheitsbranche.
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, erfolgreiche Strategien aus anderen Bereichen kennen zu lernen, die sich auch auf Ihre eigene Arbeit anwenden lassen.
  • Gehören Sie zu dem Team, das den erforderlichen positiven Wandel im Gesundheitssektor beschleunigt.
  • Informieren Sie die Menschen (politische Entscheidungsträger und andere) über Ihre Beiträge und Errungenschaften, die erhebliche Veränderungen bewirken und sich auf den gesamten Gesundheitssektor auswirken (könnten).
  • Lernen Sie wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und deren Umsetzungspläne kennen.
  • Wer ist wer in der Gesundheitsbranche: Vermarkten Sie Ihre Marke, interagieren Sie mit Führungskräften aus der Gesundheitsbranche, gewinnen Sie neue Kunden oder Dienstleister und wachsen Sie weiter.

Registrieren Sie sich über den Link: https://ths.or.tz/registration-selection/ 

Auf dem Laufenden bleiben

Teilnahme an der THS Free Tour

Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Bitte melden Sie sich für die THS 2023 an, um Ihren Platz zu sichern.