WhatsApp uns
Dr. Chakou H. Tindwa ist ein erfahrener Unternehmer, Investor und Führungskraft im Gesundheitswesenund hat mehrere Unternehmen gegründet, darunter Tindwa Medical and Health Services Ltd, Caliber Logistics Ltd, Supreme Health Services Ltd, Envimpact Energy and Minerals Ltd und Tanzania Health Summit. Mit über 10 Jahre Erfahrung in Ostafrikas öffentlichem und privatem Sektor, hat er eine starke Präsenz in Gesundheitswesen, Logistik, Energie und Forschung.
Derzeit ist er der Vorsitzender des Tansania Health Summit und war früher ein Leitender klinischer Onkologe am Ocean Road Cancer Institute. Er hat einen Doktor der Medizin (UDSM), Master of Medicine in Clinical Oncology (MUHAS), MBA in Finance (UDSM), MPH in Global Health (University of Manchester-UK) und MSc in Project Management, Monitoring & Evaluation (MUHAS).
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Chakou zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Good Leadership Award, den Avon Global Breast Cancer Scholars Award und den International Development Award. Er hat auch an mehreren internationalen Kurzkursen und klinischen Praktika teilgenommen, insbesondere an NY
Presbyterian Hospital und Iowa University Hospital in den USA.
Ein aktives Mitglied von MAT, ASCO, ESMO, AORTIC und EACR, Dr. Chakou hat seine Fachkenntnisse in folgenden Bereichen vertieft Führung, Projektmanagement, Finanzanalyse und Forschung. Sein Einfluss geht über die Medizin hinaus und prägt wichtige Branchen durch Vorstandsmitgliedschaften, Leitungsfunktionen und strategische Entscheidungen.
Dr. Omary Mussa Chillo ist Präsident und Mitbegründer des Tanzania Health Summit (THS), wo er auch als Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Exekutivausschusses tätig ist. Unter seiner visionären Führung hat sich der THS zu einer führenden Plattform entwickelt, die den Gesundheitsdialog vorantreibt, die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor fördert und transformative Lösungen für das Gesundheitswesen in Tansania vorantreibt.
Dr. Chillo ist Medizinphysiologe und ein erfahrener Herz-Kreislauf-Forscher. Derzeit ist er Dozent an der Muhimbili University of Health and Allied Sciences (MUHAS), wo er eine Schlüsselrolle in der akademischen Führung und wissenschaftlichen Betreuung spielt. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf kardiovaskuläre Gesundheit und Krankheitsprävention in ressourcenarmen Gebieten.
Er hat einen Doktortitel in Medizin (MD) und einen Doktortitel in Herz-Kreislauf-Wissenschaften von der Universität München, Deutschland, sowie einen Master-Abschluss in Führung und Management mit einer Spezialisierung in organisatorischer Führung von der Mzumbe-Universität.
Außerhalb von THS und MUHAS trägt Dr. Chillo durch verschiedene Vorstandsfunktionen aktiv zu Governance und Entwicklung im Gesundheitswesen und zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats von Hand in Hand Eastern Africa - Tanzania und unterstützt die Bemühungen, Gemeinden durch Unternehmertum und Unternehmensentwicklung aus der Armut zu befreien. Darüber hinaus ist er Mitglied des Verwaltungsrats des St. Joseph University College of Health and Allied Sciences, wo er an der Steuerung strategischer Entscheidungen mitwirkt, die das akademische und entwicklungspolitische Wachstum der Einrichtung bestimmen.
Dr. Samuel Ogillo ist Chief Executive Officer von APHFTA, einem Dachverband, der über 900 private Gesundheitseinrichtungen in Tansania vertritt. Als starker Befürworter von öffentlich-privaten Partnerschaften (PPP) im Gesundheitswesen hat er eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Investitionen im ostafrikanischen Gesundheitssektor gespielt. Seine Beiträge erstrecken sich auch auf die Politik- und Strategieformulierung, da er in verschiedenen Ausschüssen des tansanischen Gesundheitsministeriums und in der gesamten ostafrikanischen Region tätig war und an mehreren beratenden Foren der WHO teilnahm.
Unter seiner Leitung bei APHFTA hat Dr. Ogillo zahlreiche innovative Gesundheitsprogramme mit den Schwerpunkten HIV/AIDS, Tuberkulose, nicht übertragbare Krankheiten, Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen, medizinische Konferenzen und Zugang zu Finanzmitteln für private Gesundheitsdienstleister ins Leben gerufen. Er war maßgeblich an der Gründung von Afya Microfinance, einem bahnbrechenden Finanzinstitut zur Unterstützung von Investitionen im Gesundheitswesen in Tansania, und des Tanzania Professional Development and Research Institute beteiligt.
Bevor er zur APHFTA kam, arbeitete Dr. Ogillo ein Jahrzehnt lang in Tansania, Kenia und im Sudan, wo er bei der Einrichtung und Überwachung von Einrichtungen der medizinischen Grundversorgung sowohl in Notfällen als auch in anderen Situationen half und Gesundheitsprogramme auf lokaler und nationaler Ebene leitete. Seine Arbeit prägt weiterhin die private Gesundheitslandschaft und fördert Qualität, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in der Region.
Dr. Grace Elias Magembe ist eine angesehene Fachkraft im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens, die derzeit als Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium in Tansania tätig ist und über umfangreiche Erfahrungen in der Führung des Gesundheitswesens und der Entwicklung von Strategien verfügt.
Vor ihrer jetzigen Tätigkeit hatte Dr. Magembe mehrere wichtige Positionen inne, unter anderem als stellvertretende Staatssekretärin im Büro des Präsidenten für regionale Verwaltung und lokale Regierungen und als stellvertretende Staatssekretärin im Gesundheitsministerium. Zu ihren internationalen Erfahrungen gehört ihre Tätigkeit als Beraterin für die Kommission für Information und Rechenschaftspflicht für die Gesundheit von Frauen und Kindern bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf.
Dr. Magembe hat auch einen Beitrag zu Wissenschaft und Forschung geleistet und sich in ihren Veröffentlichungen mit Fragen der öffentlichen Gesundheit wie der Cholera-Sterblichkeit bei städtischen Epidemien befasst. Sie ist aktives Mitglied von Berufsverbänden wie der Medical Women Association of Tanzania und der Medical Association of Tanzania.
Dr. Jérémie Zoungrana ist ein erfahrener Gesundheitssoziologe und Spezialist für Programmmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung in der Förderung der öffentlichen Gesundheit in Afrika südlich der Sahara. Er verfügt über weitreichende Erfahrung in der Verwaltung komplexer, länderübergreifender Programme in den Bereichen Familienplanung, reproduktive Gesundheit, Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern (MNCH), HIV und kommunale Gesundheit, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor.
Jérémie ist derzeit Chief Executive Officer von TANG Z Entreprise, das in Dubai und Burkina Faso tätig ist. Er war Direktor des Länderbüros Nigeria der Bill & Melinda Gates Foundation und leitete die strategische Programmierung der Stiftung, die Einbindung von Interessengruppen und die Wirkung in Nigeria. In dieser Funktion beaufsichtigte er den Betrieb, die Entwicklung von Talenten und den Aufbau von Partnerschaften auf höchster Regierungsebene und in der globalen Gesundheitsgemeinschaft.
Zuvor hatte Jérémie mehrere Führungspositionen bei Jhpiego inne, darunter als Landesdirektor für Tansania, Burkina Faso und Ruanda sowie als regionaler Programmmanager für mehrere westafrikanische Länder, darunter Kamerun, Mali, Mauretanien, Niger und Togo. Als Landesdirektor in Tansania leitete er ein Portfolio von über $75 Mio. und verwaltete mehr als 600 Mitarbeiter, wobei er nationale Programme überwachte, die von USAID, PMI und anderen wichtigen Gebern finanziert wurden.
Sein Weg im Bereich der öffentlichen Gesundheit begann in Burkina Faso, wo er im Ministerium für Gesundheit und Soziales als Beauftragter für Kinderschutz und Familienförderung und später bei Handicap International für Programme zur psychischen Gesundheit arbeitete.
Jérémie hat einen Master-Abschluss in Soziologie von der Universität Ouagadougou und sowohl einen Master als auch einen Doktortitel in Wirtschaftsforschung von der Monarch Business School, Schweiz.
Dr. Ntuli Angyelile Kapologwe ist Generaldirektor der East, Central, and Southern Africa Health Community (ECSA-HC), einer zwischenstaatlichen Organisation, die 26 afrikanische Länder umfasst. Er ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit des Gesundheitswesens mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Management von Gesundheitssystemen, reproduktive Gesundheit, Gesundheitsfinanzierung sowie öffentliche und internationale Gesundheit.
Mit mehr als 19 Jahren Erfahrung hat Dr. Kapologwe wichtige Positionen im tansanischen Gesundheitssektor bekleidet, darunter die des Direktors für präventive Gesundheit im Gesundheitsministerium und die des Direktors für Gesundheit, Soziales und Ernährung im Büro des Präsidenten für regionale Verwaltung und lokale Regierung (PO-RALG). Außerdem war er als District Medical Officer und Regional Medical Officer tätig und leistete einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung auf verschiedenen Ebenen.
Im Laufe seiner Karriere leitete er transformative Gesundheitsinitiativen, darunter den Bau von mehr als 3.800 Einrichtungen der medizinischen Grundversorgung, die Umsetzung des m-mama-Notfalltransportprogramms, das 123.484 Notfalleinsätze ermöglichte und mehr als 6.074 Menschenleben rettete, sowie die Einführung eines landesweiten Community Health Worker-Programms mit dem Ziel, 137.294 Mitarbeiter einzustellen.
Als Vordenker auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik war Dr. Kapologwe Mitglied des technischen Kernteams für Tansanias Vision 2050 und trug zu deren strategischem Rahmen bei. Er ist auch ein produktiver Wissenschaftler, der über 140 wissenschaftliche Artikel verfasst und zwei Bücher über primäre Gesundheitsversorgung mit herausgegeben hat.
In Anerkennung seines Einflusses wurde Dr. Kapologwe vom Serengeti Bytes Magazine zu einem der 100 Change Makers of 2023 and 2024 in Tansania ernannt, was seinen Ruf als visionäre Führungspersönlichkeit, die sich für die Stärkung der Gesundheitssysteme in ganz Afrika einsetzt, festigt.
Dr. T. X. A. Ananth ist Präsident des Universitätsrats der St. Joseph University in Tanzania (SJUIT). In dieser Funktion leitet er das höchste Leitungsgremium der Universität, überwacht strategische Entscheidungen und stellt sicher, dass die Institution ihre Aufgaben und Ziele erfüllt.
Neben seiner Tätigkeit an der SJUIT bekleidet Dr. Ananth führende Positionen in der Leitung anderer Bildungseinrichtungen in Afrika. Er ist Präsident der Universitätsräte von Universitäten in Tansania, Sambia und Malawi, was sein umfassendes Engagement in der Hochschulleitung in der Region widerspiegelt.
Dr. T. X. A. Ananth trat der DMI-St John the Baptist University I Malawi als Direktor für internationale Aktivitäten bei und leitete die Ausweitung der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge auf Tansania und ganz Afrika, später auch auf die Gesundheits- und verwandten Studiengänge. Er spielte eine Schlüsselrolle beim Aufbau enger Beziehungen zu Spitzenpolitikern und Bürokraten und förderte so das Wachstum des Bildungswesens auf dem gesamten Kontinent.
Dolorosa Duncan ist derzeit als Regional Director External Affairs and Country Engagement bei m-mama tätig, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung der Basisinitiative der Organisation zu einem landesweit anerkannten Vermittlungs- und Notfalltransportsystem gespielt hat.
In ihren früheren Funktionen hat Dolorosa umfangreiche Erfahrungen im Entwicklungssektor gesammelt. Sie war Landesdirektorin bei Girl Effect, Senior Program Officer bei der Schweizer Botschaft und Regionalmanagerin bei Pathfinder International. Sie arbeitete auch als Forschungsleiterin für Mikrobizide Gel bei AMREF Health Africa und war Mitbegründerin von Tandabui Health Access Tanzania. Darüber hinaus war Dolorosa als Koordinatorin für das Programm Mobile Street Children Arts Against AIDS beim Dogodogo Centre Street Children Trust tätig, wo sie sich auf die Unterstützung gefährdeter Straßenkinder konzentrierte.
Im Laufe ihrer Karriere wurde Dolorosa für ihre Führungsqualitäten und ihren Einfluss auf die Gesellschaft anerkannt. So wurde sie 2017 zum EF Fellow ernannt, wo sie das Chapter in Tansania leitete, und 2016 zur Emerging Voice for Global Health. Sie hat einen Master of Science in Public Health von der London School of Hygiene and Tropical Medicine und ist eine Alumna der Africa University, wo sie sich weiterhin mit Stipendien für unterprivilegierte Studenten einsetzt.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Dolorosa Mitbegründerin von Creative Mind and Talents, einer Initiative zur Förderung von Kindern durch Entdeckung und Förderung ihrer Talente, und Mitbegründerin von Women for Change, einer gemeinschaftsorientierten Initiative, die sich darauf konzentriert, Frauen zu befähigen, sozialen Einfluss auszuüben. Mit ihrer umfassenden Erfahrung in den Bereichen strategische Planung, Programmentwicklung und Ressourcenmobilisierung setzt Dolorosa ihre Bemühungen fort, einen nachhaltigen Einfluss auf die Gemeinschaften, denen sie dient, auszuüben.
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Bitte melden Sie sich für die THS 2023 an, um Ihren Platz zu sichern.